2014 - Viele Mannschaften im Anfängerbereich zeigen tolle Leistungen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Juni 2014 16:40
- Zugriffe: 4253
In Hameln richtete das Schiller-Gymnasium mit Hilfe des TC Hameln und des Schulsanitätsdienstes der Theodor-Heuss-Realschule bei bestem Wetter die 9. Bezirksmeisterschaft im Schulfaustball aus. 11 Schulen waren der Einladung auf die Sportanlage West gefolgt und 22 Mannschaften spielten die Gewinner und Platzierten aus.
Auffallend war die große Anzahl von Anfängermannschaften (17) und die geringe Zahl von reinen Mädchenmannschaften (3), wobei noch viele Mädchen in den Mixed-Mannschaften spielten, die bei den Jungen starteten. Der Kurs 'Alternative Spiele' des Schiller-Gymnasiums hatte das Catering übernommen und freute sich über einen größeren Betrag für die Abikasse. Mit 2 Mannschaften nahm er auch aktiv an den Spielen teil. Nach 52 Spielen auf 13 Feldern standen gegen 15:00 Uhr die Platzierungen fest. Besonders erfolgreich war dabei das Gymnasium aus Rahden, das in seinem Einzugsbereich Spieler/innen aus Diepenau, Essern und Nordel integrieren konnte.
Die Platzierungen:
Jungen Anfänger:
Jungen 10: 1. Grundschule Groß Berkel
Jungen 12: 1. Caroline-Herschel-Realschule
2. SG IGS Kronsberg / KGS Sehnde
Jungen 14: 1. Gymnasium Steinhude
2. Gymnasium Burgdorf
3. KGS Sehnde
Jungen 16/17: 1. Gymnasium Rahden I
2. Gymnasium Rahden III
3. KGS Marie Curie Ronnenberg II
4. KGS Sehnde II
5. Gymnasium Rahden II
6. KGS Marie Curie Ronnenberg I
7. Schiller-Gymnasium Hameln
8. KGS Marie Curie Ronnenberg III
9. KGS Sehnde I
Jungen Leistung:
Jungen 10: 1. VGS Theodor-Heuss-Schule Empelde
Jungen 12: 1. GS Ronnenberg
Jungen 14: 1. Gymnasium Rahden
2. Caroline-Herschel-Realschule
Mädchen Anfänger:
Mädchen 17: 1. KGS Sehnde
2. Schiller-Gymnasium Hameln
Mädchen Leistung:
Mädchen 16: 1. Gymnasium Rahden